Zu Ihrer Sicherheit – keine Spuren im Netz

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle

Mit dem »Notausstieg« Button können Sie die Seite sofort verlassen, wenn Sie sich beobachtet fühlen. Ihr Internetbrowser (z. B. Google Chrome, Firefox, Internet Explorer) speichert in der Regel Informationen über Internetseiten, die Sie zuletzt besucht haben.

Damit andere Personen dies nicht nachverfolgen können, wechseln Sie in den »privaten Modus« Ihres Browsers. Eine andere Möglichkeit ist es, den Browserverlauf im Nachhinein zu löschen. So können Sie Ihre Spuren im Internet verwischen.

Stark für Frauen - gegen Gewalt

Der Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V. (LFSH) ist der Dachverband der Frauenberatungsstellen in Schleswig-Holstein.

Online-Beratung

Viele Beratungsstellen bieten die sicher verschlüsselte Online-Beratung „text us“ an, die nicht von Dritten mitgelesen werden kann. „text us“ ist kostenlos und anonym. Weitere Informationen finden Sie hier:

In Ihrer Nähe

Die Beratungsstellen im LFSH beraten und begleiten Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen – insbesondere bei Gewalt. Auch Fachkräfte und Bezugspersonen können sich an die Beratungsstellen wenden. Die Beratungen sind:

  • kostenfrei
  • vertraulich und auf Wunsch anonym
  • vor Ort, telefonisch oder online
  • bei Bedarf mit Dolmetscherin
 

Aktuell

Anlässlich der schweren Gewalt gegen eine junge Frau aus Rendsburg, die mit der Festnahme ihres Entführers endete, fordern wir die lückenlose Aufklärung aller Tötungsdelikte in Schleswig-Holstein.

Seit 15 Jahren vertritt der LFSH die Frauenfachberatungsstellen gegen Gewalt im Land. Bei der heutigen Jubiläumsfeier gratuliert Gleichstellungsministerin Aminata Touré dem Verband für die gelungene Arbeit.

Nach oben