Stellenangebote

Kiel

Die Frauenberatungsstelle T.I.O. e.V. sucht zu sofort eine Diplom Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin mit 20 Wochenstunden

Die Frauenberatungsstelle T.I.O. e.V. in Kiel arbeitet mit Frauen und Mädchen  und vertritt deren Interessen und setzt sich in der Öffentlichkeit  für die Migrantinnen ein.

Wir suchen ab sofort eine:

Diplom Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin

Für den Aufgabenbereich Geschäftsführung, Beratung(AE/Einbürgerung) und Netzwerkarbeit für 20 Wochenstunden:

Ihre Aufgaben:

  • Geschäftsführung
  • Konzeption, Koordination und organisatorische Aufgaben
  • Beratung und Begleitung des Integrationsprozesses
  • Antragstellung, Verwendungsnachweise
  • Öffentlichkeitsarbeit/ Netzwerkarbeit
  • Erstellen von Dokumentation /Statistik

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit,
  • einschlägige Erfahrungen in der Arbeit mit Migrantinnen
  • eigenen Migrationshintergrund
  • interkulturelle Kompetenz und die Sensibilität in der Arbeit mit Migrantinnen
  • Gute Deutschkenntnisse und mindestens eine weitere Fremdsprache
  • Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Organisatorische Fähigkeiten und eine sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes engagiertes und erfahrenes Team
  • Fachbezogene Fortbildungen
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD E 10

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 an:

TIO (Treff- und Informationsort für Migrantinnen) e.V.

Nurcan Kurun

Dänische Straße 3-5, 24103 Kiel

E-Mail: mig@tio-kiel.de

Nähere Informationen erhalten Sie unter : 0431-671778

Initiativbewerbungen für „Prävio – Prävention in Organisation“
Der Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V. (LFSH) ist der Dachverband der Frauenfachberatungsstellen in Schleswig-Holstein. Er vertritt die Interessen gewaltbetroffener Frauen gegenüber Politik, Presse und Fachöffentlichkeit und setzt sich für den Abbau struktureller Gewalt ein.
Für unseren Arbeitsbereich „Prävio – Prävention in Organisation“ nehmen wir laufend Initiativbewerbungen von Referentinnen auf Honorarbasis entgegen, die Fortbildungen zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt in Schleswig-Holstein durchführen möchten.
 
Wenden Sie sich gerne an:
 
Lena Mußlick
Landesverband Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V.
Dänische Str. 3-5
24105 Kiel
0431 99 69 636
lena.musslick@lfsh.de
 

Rendsburg / Eckernförde

!Via Frauenberatung Rendsburg-Eckernförde sucht zum 01.01.2026 eine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin mit 32 Stunden/Woche

Wir suchen zum 1.1.2026 eine

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (oder ähnliche Qualifikation)

mit einem Stundenumfang von 32 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 31.12.2026 mit Aussicht auf Verlängerung.

Aufgabengebiete:

  • Beratung von Frauen und Unterstützungspersonen zu folgenden Themen: Sexualisierte und häusliche Gewalt, Stalking, Trennung/Scheidung, Krisenintervention
  • Projektarbeit und -organisation
  • Aufgaben im Rahmen von Selbstverwaltung
  • Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit

 Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit/-pädagogik mit Diplomabschluss oder BA-Abschluss oder ähnliche Qualifikation
  • Psychosoziale Beratungskompetenz
  • Konfliktfähigkeit, psychische Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative
  • Interkulturelle Kompetenz und eine parteilich-feministische, anti-rassistische Haltung
  • Sichere Anwendung von MS Office
  • Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit

Von Vorteil:

  • Berufserfahrung in der parteilichen Mädchen- und Frauenarbeit
  • Kenntnisse in den Bereichen Partnerschaftsgewalt, sexualisierte Gewalt und Gewaltschutz
  • Erfahrungen in der Arbeit in selbstverwalteten Strukturen
  • Zusatzqualifikationen in systemischer Beratung, Traumapädagogik oder verwandten Bereichen

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem fachlich kompetenten und unterstützenden Team
  • Gestaltungsmöglichkeiten an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Bezahlung nach TVöD E 10 mit höchstens 32 Std./Woche, Einstufung nach Qualifikation
  • Regelmäßige Intervision und Supervision, Fortbildung

Arbeitsort: Rendsburg, 1 Mal wöchentlich in Eckernförde

Bewerbungen bitte per Email bis zum 21.11.25 an: info@frauenberatung-via.de

Lübeck

Mixed Pickles e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine neue Kollegin* für das Landesnetzwerk für Mädchen* und Frauen* mit und ohne Behinderungen mit 20 Wochenstunden

Mixed Pickles e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine Kollegin* für das Landesnetzwerk für Mädchen* und Frauen* mit und ohne Behinderungen in Schleswig-Holstein.

Die Stellenanzeige richtet sich an Frauen* mit Behinderungen, die eine Studium in der Pädagogik oder einem verwandten Bereich haben.

Der Arbeitsort ist Lübeck.
Eine Bereitschaft zu Dienstreisen setzen wir voraus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.
Bei der Voraussetzung für einen Zuschuss durch die Agentur für Arbeit kann eine Erhöhung der Arbeitszeit in Absprache erfolgen.

Aufgaben vom Landesnetzwerk:

Das Landesnetzwerk setzt sich für das Recht auf Selbstbestimmung und Gewaltfreiheit ein. Wir arbeiten aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von inklusiven Vernetzungsstrukturen sowie Präventionsprojekten in Schleswig-Holstein. Durch Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit schaffen wir mehr Bewusstsein für die Lebenssituation von Frauen* mit Behinderungen.

⋅ Wir übernehmen Referentinnen*-Aufgaben sowie die Gestaltung von Seminaren und Fortbildungen.
⋅ Wir initiieren und begleiten inklusive Arbeitskreise und arbeiten in Gremien sowie übergreifenden Netzwerken mit.
⋅ Wir engagieren uns in der politischen Interessenvertretung.
⋅ Wir sind Fachberaterinnen* im Bereich Gewalt gegen Frauen* und stehen Betroffenen sowie Fachkräften mit Expertise zur Seite.
⋅ Wir entwickeln Material in einfacher und Leichter Sprache.

Wir wünschen uns:

⋅ Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen*.
⋅ Eine feministische und parteiliche Haltung.
⋅ Erfahrung in der Gruppenarbeit, Moderation und Präsentation von Themen.
⋅ Einen souveränen Umgang mit Akteur*innen und Interessensgruppen.
⋅ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
⋅ Kreativität und Strukturiertheit bei der Umsetzung von Projekten.

Wir bieten:

⋅ Eine inhaltlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten.
⋅ Möglichkeit zur Supervision und Fortbildung, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
⋅ Eine Vergütung nach TVÖD E9c sowie eine arbeitgeberinnen-finanzierte betriebliche Altersvorsorge.
⋅ Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit wertschätzender Teamarbeit und regelmäßigem kollegialen Austausch.

Wichtige Hinweise:

⋅ Aus konzeptionellen Gründen können nur Bewerbungen von Frauen* berücksichtigt werden.
⋅ Ein erweitertes Führungszeugnis muss vor Arbeitsaufnahme vorgelegt werden.
⋅ Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich trotzdem zu bewerben.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

Kathrin Ziese, Geschäftsführung
info@mixedpickles-ev.de

Wir führen Bewerbungsgespräche während der laufenden Bewerbungsphase.

Sie haben inhaltliche Fragen zur Stelle? Wenden Sie sich an:

Aleksandra Karadeniz
per E-Mail: a.karadeniz@mixedpickles-ev.de
per Telefon: 0163 1594388

Frauen*notruf Lübeck sucht ab 01.01.2026 eine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin mit 20 Wochenstunden

Der Frauen*notruf Lübeck
Beratung und Hilfe bei sexualisierter Belästigung und Gewalt,
Gewalt in der Partnerschaft, Stalking


sucht zum 01.01.2026 eine

Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin
für 20 Std./ Woche
(auf 1 Jahr befristet)

 

Aufgabengebiete

• Traumasensible Fachberatung und -begleitung von Betroffenen geschlechtsspezifischer Gewalt sowie von Angehörigen und Fachkräften
• Beratungen zum Gewaltschutz
• Krisenintervention
• Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

Formale Voraussetzungen

• Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/ Bachelor) in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der Beratungsarbeit und in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
• Grundkenntnisse zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt und zum Gewaltschutz

Wir wünschen uns eine Kollegin mit Herz und Humor, die

• sich mit Kraft und Kreativität gegen geschlechtsspezifische Gewalt einsetzt,
• eine parteilich-feministische und anti-rassistische Grundhaltung besitzt,
• die team- und kooperationsfähig ist und die Befähigung zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge mitbringt,
• über Erfahrungen in der Arbeit in selbstverwalteten Trägerstrukturen verfügt
• und ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Selbstinitiative und Eigenverantwortung im Hinblick auf vielfältige Aufgaben mitbringt

Das bieten wir:

• ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, interdisziplinären und selbstverwalteten Frauenteam mit viel Erfahrung,
• eine sorgfältige Einarbeitung,
• ein Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit,
• regelmäßige Teamsitzungen und Supervision, Fortbildung (nach Rücksprache) sowie
• Bezahlung in Anlehnung an den TVL (/ TVÖD).

Aufgrund der Thematik richtet sich die Stellenausschreibung ausschließlich an Frauen.
Bewerbungen von Women of Color, Migrantinnen, Frauen mit Fluchterfahrung und/oder Beeinträchtigung sind ausdrücklich erwünscht. Die Beratungsstelle ist barrierearm zugänglich.


Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Frauen*notruf Lübeck, Dr.-Julius-Leber-Str. 9-11, 23552 Lübeck

oder gerne per E-Mail: kontakt@frauennotruf-luebeck.de

Nach oben